Alternativname(n)
Gartenpalais
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Stadt Wien |
| Bezirk: | Josefstadt |
| Ort: | 1080 Wien-Josefstadt |
| Adresse: | Laudongasse 15–19 |
| Geographische Lage: | 48.213204°, 16.350584° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger niedriger Bau mit Portalrisalit, Fassadengliederung durch große Pilaster
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Friedrich Karl Graf Schönborn | als Erbauer |
|---|---|
| Gemeinde Wien | 1862 |
Historie
| 1706–1711 | Ausbau eines bestehenden Lusthauses (Pläne von Johann Lukas von Hildebrandt) |
|---|---|
| um 1760 | umgebaut, Errichtung des klassizistischen Giebels (Isidor Carnevale) |
| 1872–1897 | Nutzung als Hochschule für Bodenkultur |
| 1897–1917 | Nutzung als Oberlandesgericht |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Gianesi, Fabio / Paukner, Sabine / Peschel-Wacha, Claudia, Österreichisches Museum für Volkskunde (Hrsg.): Gartenpalais Schönborn: Volkskundemuseum Wien, Wien 2018 |
| Kraus, Wolfgang / Müller, Peter: Wiener Palais, (o.O.) 1991 |













































































