Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Stadt Wien |
| Bezirk: | Landstraße |
| Ort: | 1030 Wien-Landstraße |
| Adresse: | Ungargasse 63–67 |
| Geographische Lage: | 48.1973°, 16.387383° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Verschwundenes Palais, Mittelteil mit Mansarddach und Kuppel
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ludwig Josef Gundacker Graf Althan | als Erbauer |
|---|---|
| Ferdinand Philipp Fürst Lobkowitz | 1745 als Erbe |
| Fürst Johann von Liechtenstein | 1830 Kauf |
| Ferdinand Leopold Graf Palffy | 1837 Kauf–1839 |
| Michael von Barich | 1839 Kauf |
Historie
| 1732 | durch Joseph Emanuel Fischer von Erlach errichtet |
|---|---|
| nach 1839 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Haider, Edgard: Verlorenes Wien - Adelspaläste vergangener Tage, Graz - Wien 1984 |




































































