Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Stadt Wien |
| Bezirk: | Landstraße |
| Ort: | 1030 Wien-Wieden |
| Adresse: | Landstraßer Hauptstraße 96 |
| Lage: | im Bereich des Arenenbergparks |
| Geographische Lage: | 48.199°, 16.394167° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Schlichter zweigeschossiger Bau mit hohem Satteldach und Mansardenfenstern
Erhalten: Pavillon im Arenbergpark
Erhalten: Pavillon im Arenbergpark
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Fürst Nikolaus Esterházy | als Erbauer |
|---|---|
| Fürst Nikolaus II. Esterházy | bis 1810 |
| Erzherzog Karl | 1810 Kauf |
| Fürstin Sophie Karoline Arenberg | 1842 |
| Gemeinde Wien | 1900 Kauf |
Historie
| 1785 | erbaut |
|---|---|
| nach 1810 | umgebaut |
| 1958 | für die Verlängerung der Neulinggasse bis zur Landstraßer Hauptstraße abgebrochen |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Haider, Edgard: Verlorenes Wien - Adelspaläste vergangener Tage, Graz - Wien 1984 |




































































