Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Stadt Wien |
Bezirk: | Alsergrund |
Ort: | 1090 Wien-Alsergrund |
Adresse: | Alserbachstraße 14–16 |
Lage: | nördlich des Gartenpalais Liechtenstein |
Geographische Lage: | 48.224781°, 16.358761° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Das Palais wurde an der Stelle des ehemaligen Belvedere errichtet und zitiert in seiner Mittelpartie die barocke Form des Vorgängerbaus.
Park
historische Gartenanlage
Historische Funktion
Das Palais wurde als Witwensitz für die Mutter des Fürsten errichtet.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Fürst Johannes II. von Liechtenstein | als Erbauer |
---|---|
Familie von Liechtenstein |
Historie
1873 | erbaut |
---|---|
1989–1991 | Generalsanierung des Palais, Ausbau des Dachgeschosses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Kraus, Wolfgang / Müller, Peter: Wiener Palais, (o.O.) 1991 |