Alternativname(n)
Czartoryski-Schlössel, Villa Schwab
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Stadt Wien |
| Bezirk: | Währing |
| Ort: | 1180 Wien-Währing |
| Adresse: | Währinger Straße 175-181 |
| Lage: | im Bereich des heutigen Schulkomplexes |
| Geographische Lage: | 48.229721°, 16.330416° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Hufeisenförmiger, zwei- bis dreigeschossiger Bau im Empire-Stil, Mitteltrakt und zwei Seitenflügel um Ehrenhof
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Park
Das Schlösschen besaß einen englischen Landschaftsgarten, der sich den Hügel zur Kreuzgasse hinauf zog.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Constantin Adam Fürst Czartoryski | 1831 |
|---|---|
| Gemeinde Wien | 1912 Kauf |
Historie
| 1810 | Umbau im Empire-Stil |
|---|---|
| ab 1923 | Nutzung als Volksheim |
| 7. April 1945 | das darin untergebrachte Benzinlager wird von der Hitlerjugend in Brand gesteckt |
| nach 1951 | abgebrochen |
| 1959 | Eröffnung einer Sonderschule auf dem ehemaligen Schlossgelände |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |



























































