Alternativname(n)
Palais Erzherzog-Albrecht, Sachsen-Teschen, Silva-Tarouca, Taroucca
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Stadt Wien |
| Bezirk: | Innere Stadt |
| Ort: | 1010 Wien |
| Adresse: | Albertinaplatz 1 |
| Geographische Lage: | 48.204878°, 16.368159° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Klassizistisches Palais
Maße
| Länge der Fassade ca. 150 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Don Emanuel Teles da Silva Conde Tarouca | als Erbauer |
|---|---|
| Herzog Albert von Sachsen–Teschen und Erzherzogin Marie Christine | 1795 |
Historie
| 1742–1745 | durch Emanuel Silva-Tarouca umgebaut |
|---|---|
| 1802–1804 | unter Herzog Albert von Sachsen-Teschen um einen Flügel erweitert (Architekt Louis Montoyer) |
| 1864–1868 | Errichtung der Albrechtsrampe |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kraus, Wolfgang / Müller, Peter: Wiener Palais, (o.O.) 1991 |
| Wehdorn |









































































