Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Stadt Wien |
| Bezirk: | Landstraße |
| Ort: | 1030 Wien-Landstraße |
| Adresse: | Ungargasse 67–69 |
| Lage: | auf dem Gelände des heutigen Schulzentrums Ungargasse |
| Geographische Lage: | 48.196298°, 16.387119° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Verschwundenes Gartenpalais mit zwei Ehrenhöfen
Erhalten: Januariuskapelle
Erhalten: Januariuskapelle
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Graf Aloys Thomas Raimund von Harrach | als Erbauer |
|---|---|
| Österreich | November 1918 |
Historie
| 1727–1735 | durch den Baumeister Johann Lucas von Hildebrandt errichtet |
|---|---|
| Herbst 1944 | im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt |
| 1968 | Abbruch der Ruinen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Haider, Edgard: Verlorenes Wien - Adelspaläste vergangener Tage, Graz - Wien 1984 |




































































