Alternativname(n)
Rothschildpalais
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Stadt Wien |
| Bezirk: | Wieden |
| Ort: | 1040 Wien-Wieden |
| Adresse: | Theresianumgasse 16–18 |
| Lage: | an der Stelle des Adolf-Czettel-Bildungszentrums der Arbeiterkammer |
| Geographische Lage: | 48.192408°, 16.375632° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ein in drei Teile gegliederter im Stil der französischen Renaissance erstellter Prachtbau aus Sandstein
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Nathaniel Meyer Freiherr von Rothschild | als Erbauer |
|---|---|
| Clarice Rothschild | 1947–1950 |
| Arbeiterkammer | 1950 Kauf |
Historie
| 1872–1884 | nach Plänen des französischen Architekten Jean Girette errichtet |
|---|---|
| ab 1914 | Errichtung eines neuen Wohntrakts für Alphonse von Rothschild |
| 18.November 1944 | im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt |
| 1951 | Beginn des Abbruchs |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Haider, Edgard: Verlorenes Wien - Adelspaläste vergangener Tage, Graz - Wien 1984 |







































































