Alternativname(n)
Palais Lerchenfeld
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Stadt: | München |
| Ort: | 80331 München-Altstadt-Lehel |
| Adresse: | Damenstiftstraße 8 |
| Geographische Lage: | 48.136939°, 11.568604° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Elegantes Rokokopalais, in sieben Achsen breit gelagert, beidseitig flankiert von vierachsigen Kavaliershäusern, dreiachsiger, flach vorgezogener Mittelrisalit
Erhalten: Fassade
Erhalten: Fassade
Historie
| nach 1726 | Errichtung eines Neubaus (Ignaz Anton Gunetzrhainer?) |
|---|---|
| 1944 | im Zweiten Weltkrieg bis auf Fassade zerstört |
| 1958 | restauriert und durch Haus Nr. 10 erweitert (Architekt Erwin Schleich) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Biller, Josef H. / Rasp, Hans-Peter: München - Kunst- und Kultur-Lexikon, (o.O.) 1994 |
| Köppelmann, Konstantin / Pedarnig, Dietlind: Münchner Palais, München 2016 |
| Winfried Nerdinger (Hrsg.): Architekturführer München, 3. Aufl., Berlin 2007 |

































































