Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberbayern | |
Stadt | München | |
Ort | 80539 München-Maxvorstadt | |
Adresse: | Franz–Josef–Strauß–Ring 5 | |
Geographische Lage: | 48.14427°, 11.583154° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Abbé Pierre de Salabert | als Erbauer |
---|---|
Abbé Pierre de Salabert | bis 1807 |
König Max I. Josef | 1807 |
König Ludwig I. |
Historie
1804–1806 | durch Karl von Fischer errichtet |
---|---|
1826 | Anbau eines langgestreckten Trakts an der Von–der-Tann-Straße Jean Baptiste Métivier |
1971–1980 | Umbau zum Amtssitz des bayrischen Ministerpräsidenten |
Ansichten
Quellen und Literatur
Götz, Christine / Haller, Elfi M., Bayerische Vereinsbank (Hrsg.) [1989]: Prinz-Carl-Palais - Vom Palais Salabert zum Sitz des Bayerischen Ministerpräsidenten, München 1989 |
Hundt, Dietmar / Ettelt, Elisabeth [1986]: Burgen, Schlösser und Paläste in München, Freilassing 1986 |
Köppelmann, Konstantin / Pedarnig, Dietlind [2016]: Münchner Palais, München 2016 |
Meyer, Werner [1961]: Burgen und Schlösser in Bayern. Burgen - Schlösser - Herrensitze, Frankfurt/Main 1961 |