Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberbayern | |
Stadt | München | |
Ort | München-Au-Haidhausen | |
Lage: | auf einer kleinen Anhöhe direkt neben dem Preysingschen Schlosspark | |
Geographische Lage: | 48.130696°, 11.605795° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Schlossbau mit vier spitzen Ecktürmen
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie Friedinger | bis 1598 |
---|---|
Barth von Harmating | 1598 Kauf |
Minister Graf Maximilian von Kurz | |
Patrizier Ligsalz auf Ascholding | |
Johann Ignaz Ridler | 1682 Kauf |
Gräfin von Hauteford, geborene Comtesse de Bavière | 1800 Kauf–1813 |
Landgerichts–Physikus Dr. Sieber | 1813 Kauf |
Historie
1574 | erwähnt |
---|---|
nach 1682 | Neubau des sogenannten „Ridler-Schlosses“ |
nach 1843 | abgebrochen |