Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Stadt: | München |
| Ort: | 80333 München-Altstadt-Lehel |
| Adresse: | Salvatorstraße 20 |
| Geographische Lage: | 48.14144°, 11.57486° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger, siebenachsiger Bau
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Historie
| nach 1666 | Umbau zweier Häuser zum einem Palais mit einheitlicher Fassade |
|---|---|
| um 1760 | Umbau und Erneuerung der Fassade |
| 1944/45 | im Zweiten Weltkrieg zerstört |
| nach 1945 | abgebrochen |
| 1970–1972 | Errichtung eines Neubaus für das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Köppelmann, Konstantin / Pedarnig, Dietlind: Münchner Palais, München 2016 |































































