Alternativname(n)
Preysingschlössl
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Stadt: | München |
| Ort: | 81667 München-Au-Haidhausen |
| Adresse: | Preysingstraße 83 |
| Geographische Lage: | 48.132437°, 11.602215° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Schlossbau mit vier Erkertürmchen
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Maximilian II. Johann Franz Reichsgraf von Preysing-Hohenaschau | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Preysing–Hohenaschau | |
| Max Joseph Kaut | 1828 Kauf für 25.000 Gulden von Max VI. von Preysing–Hohenaschau |
| Orden „Die Frauen vom Guten Hirten“ | 1840 Kauf |
Historie
| ab 1678 | erbaut |
|---|---|
| 1840 | Einrichtung einer „Institution zum Zwecke der Besserung gefallener Mädchen“ |
| Juli | 1843 Abbruch für den Bau eines neuen Klostergebäudes |
| 1847 | Fertigstellung des Klostergebäudes |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |




































































