verschwundenes Schloss Harlaching
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberbayern | |
Stadt | München | |
Ort | 81545 München-Harlaching | |
Adresse: | Harlachinger Berg 30 | |
Lage: | am Harlachinger Berg neben der St.-Anna-Kirche oberhalb des Tierparks Hellabrunn | |
Geographische Lage: | 48.095475°, 11.556499° |
Beschreibung
Irrtümlich wurde vermutet, dass der französische Maler Claude Lorraine einige Zeit auf Schloss Harlaching verweilte. Tatsächlich war das Schloss zu Lebzeiten Lorraines (1600-1682) noch gar nicht erbaut. Die Wasserfälle des Schlossgartens Harlaching endeten am Fuß des Berges in 25 Fontänen.
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Freiherr Marx Christoph von Mayr | als Erbauer |
---|
Historie
nach 1700 | nach Plänen von Enrico Zuccalli errichtet |
---|---|
18. September 1800 | abgebrannt |
1865 | König Ludwig I. stiftet ein Denkmal mit Inschrift für den französischen Maler „Claude Lorraine“ auf dem ehemaligen Schlossgelände |