Alternativname(n)
Fischbacher Schlösschen
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Wartburgkreis | |
| Ort: | 99817 Eisenach-Fischbach |
| Adresse: | Malittenburgweg 2 |
| Geographische Lage: | 50.968106°, 10.355128° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweiflügelanlage
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Veranstaltungszentrum (teilweise Nutzung nach 1980)
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Eisenacher Bürger Heinrich Gebhard | 1684 Kauf |
|---|---|
| Stadt Eisenach | 1719 Kauf |
| Otto Liebetrau | 1910 Kauf |
| Privatbesitz | nach 1989 |
Historie
| 1256 | erbaut |
|---|---|
| um 1614/24 | nach Erwerb des Fronhofes durch den Eisenacher Herzog Johann Ernst Bau großer Teile des heutigen Schlösschens für dessen Frau Christine |
| 18. Jh. | Nutzung als Gaststätte und Veranstaltungslokal |
| 1910 | umfangreicher Umbau vor allem im Inneren und der Nebengebäude, Abriss von Schutzmauer und Tor |
| um 1980 | Bezug und Sanierung des heruntergekommenen Anwesens durch das staatliche Denkmalpflegeinstitut einschließlich Anbau eines eingelagerten alten Torbogens aus Hötzelsroda |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Eißing, Stephanie / Jäger, Franz (Bearb.): Thüringen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2003 |













































