Adelssitz Hellgrevenhof

Adelssitz in Eisenach

Adelssitz Hellgrevenhof

Bild:  Andreas Umbreit

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Thüringen
Wartburgkreis
Ort:99817 Eisenach
Adresse:Georgenstraße 43–47
Lage:im Westen der Innenstadt, direkt an die Stadtmauer an deren (verschwundenes) Georgstor angrenzend
Geographische Lage:50.975964°,   10.314697°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Rechtwinklig an die Stadtmauer angrenzendes zweigeschossiges Gebäude mit Satteldach und romanischen Keller in der westlichen Gebäudehälfte


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Familie Hellgreve/Höllengraf13. Jh.
herzoglicher HofEnde 17. Jh.

Historie
um 1260erbaut
13.Jh. (als Sitz Eisenacher Lehensmann- und Adelsfamilie Hellgreve („Höllengraf“) erwähnt)
13.Jh?Bau der Kemenate
Ende 15. Jh.Umgestaltung zum Gebäude in seiner heutigen Form
1583erhaltenes Wandgemälde im Hausinneren
ab Ende 17. Jh.Nutzung als Justizamt, Brauhaus, Pfandhaus
18. Jh.Sterngewölbe und Malereireste weisen auf eine Nutzung auch als Festraum hin
19. Jh.allmählicher Verfall der Anlage
1920nicht umgesetzte Pläne zum Abbruch der baufälligen Anlage
1998–2002Verbindung mit dem modernen Neubau der Stadtbibliothek, gleichzeitig sorgfältige baugeschichtliche Untersuchung und Sanierung

Ansichten

 Andreas Umbreit

 Andreas Umbreit

 Andreas Umbreit

 Andreas Umbreit


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Bechtolsheimsches Palais (Eisenach)EisenachBechtolsheimsches0.21
Stadtbefestigung EisenachEisenachStadtbefestigung0.38
Stadtschloss EisenachEisenachStadtschloss0.39
Alte Residenz EisenachEisenachAlte0.41
Charlottenburg (Eisenach)EisenachCharlottenburg0.42
Wasserburg KlemmeEisenachWasserburg0.55
Burg MetilsteinEisenachBurg0.80
Fischerturm (Eisenach)EisenachFischerturm1.16
WartburgEisenachWartburg"1.24
Eisenacher BurgEisenachEisenacher1.48
Burg ViehburgEisenachBurg1.57
Warte WartbergEisenachWarte1.97
Schanze GöpelskuppeEisenachSchanze2.08
Burg RudolfsteinEisenachBurg2.16
Wallburg KönigsteinEisenachWallburg2.75
Schloss FischbachEisenach-FischbachSchloss2.96
Burg MalittenburgEisenach-FischbachBurg3.09
Gutshaus RamsbornEisenach-RamsbornGutshaus3.09
Burg ZimmerburgEisenachBurg3.13
Burg AschburgEisenachBurg3.23
Herrenhaus DürrerhofEisenach-HützelsrodaHerrenhaus3.43
Gutshaus MittelshofEisenach-HützelsrodaGutshaus3.52
Herrenhaus LandstreitEisenach-HützelsrodaHerrenhaus3.69
Gutshaus TrenkelhofEisenach-TrenkelhofGutshaus4.05
Oberes Schloss (Stedtfeld)Eisenach-StedtfeldOberes4.30
Unteres Schloss (Stedtfeld)Eisenach-StedtfeldUnteres4.36
Herrenhaus ClausbergGerstungen-OberellenHerrenhaus4.90
Hohe SonneEisenachHohe4.90
Wasserschloss MadelungenEisenach-MadelungenWasserschloss4.92

Quellen und Literatur
  Groß, Dr. Lothar / Sternal,  Bernd:  Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 4, Quedlinburg 2021
  Köhler, Michael:  Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, 2. Aufl., (o.O.) 2003, ISBN 978-3-91014-196-4