Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Wartburgkreis | |
| Ort: | 99817 Eisenach |
| Lage: | im Wald wenige hundert Meter sw des Burschenschaftsdenkmals |
| Geographische Lage: | 50.964453°, 10.33812° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Teile der Wälle und Gräben direkt westlich des über die Göpelskuppe führenden Wanderweges, stark mit Gestrüpp überwachsen
Historie
| 1757 | Lager eines Verbandes der Reichsarmee unter Prinz von Sachsen–Hildburghausen auf der Göpelskuppe, einschließlich Anlage einer befestigten Artilleriestellung mit Graben und Wall |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Landesamt für Archäologie, Sven Ostritz (Hrsg.): Eisenach und Umgebung - Wartburgkreis, Nord. Archäologischer Wanderführer Thüringen 11, Langenweißbach 2007 |





































