Schloss Eisenach

Großherzogliches Schloss, Stadtschloss 

Schloss Eisenach (Großherzogliches Schloss, Stadtschloss) in Eisenach


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Thüringen
Wartburgkreis
Ort:99817 Eisenach
Adresse:Am Markt 24
Lage:an der Nordseite des Marktes
Geographische Lage:50.975096°,   10.320034°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Von Herzog Ernst August von Sachsen-Weimar-Eisenach in Auftrag gegebener Nachfolgebau für das nahe Residenzschloss unter Verwendung von Teilen von vorher hier stehenden aufgekauften Bürgerhäusern und Material vom teilweise abgerissenen Residenzschloss.
Ursprünglich spätbarocke Vierflügelanlage, Hauptbau ist der Südteil mit Fassade zum Markt. Der Nordflügel war erforderlich, weil wegen des begrenzten Platzes ausreichend repräsentative Festräumlichkeiten nicht in den Hauptbau passten.
West- (Marstall) und Ostflügel (Wirtschaftsräume) verbanden als niedrigere Baukörper die beiden Hauptflügel und umschlossen den erst 1756 gepflasterten Innenhof.

Innenausstatttung

Der Nordflügel enthält Repräsentationsräume, die 1745 von J. M. Brühl, Stuck, und Daysinger, Gemälde, ausgestaltet wurden. Der 120 qm große Festsaal erstreckt sich über zwei Geschosse.


Bezug zu anderen Objekten

Nachfolger der Alten Residenz

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herzog Ernst August von Sachsen-Weimarals Erbauer
Herzöge von Sachsen–Weimar
Großherzöge von Sachsen1815
Stadt Eisenach1922

Historie
1742–1745 durch den Landesbaumeister Gottfried Heinrich Krohne errichtet
ab 1755Nutzung als Residenz
1848–1857Aufenthalt der vor der französischen Revolution geflohenen Herzogin von Orléans mit ihren Söhnen
1928/32Abbruch des Ostflügels wegen Baufälligkeit
1931Einzug der kunsthandwerklichen Sammlung als Anfang des heutigen Thüringer Museums
1933Abbruch des Ost-Flügels
1955–1979Durchführung verschiedener Instandsetzungsarbeiten
1991–2001schrittweise Gesamtrestaurierung von Südflügel und Marstall
2012–2021Sanierung des Nordflügels

Ansichten
 Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit Andreas Umbreit

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

Quellen und Literatur
  Groß, Dr. Lothar / Sternal,  Bernd [2021]:  Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 4, Quedlinburg 2021
  Roswitha Jacobsen, Hendrik Bärnighausen (Hrsg.) [1998]:  Residenzschlösser in Thüringen, Bucha bei Jena 1998


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt