
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Thüringen | |
Stadt Eisenach | ||
Ort | 99817 Eisenach | |
Lage: | im Westen der Innenstadt am Jakobsplan an der ehemaligen Stadtmauer | |
Koordinaten: | 50.976852°, 10.317384° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Herkunft des Namens | Das Palais wurde nach dem Inhaber Johann Ludwig Freiherr von Mauchenheim (gen. Bechtolsheim), Vizekanzler des Herzogs benannt. |
---|
Nutzung zwischen 1945 und 1990
- Stadtbibliothek
- Sitz der Wohnungsverwaltung
- Sitz der Goethe-Gesellschaft
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Ludwig von Bechtoldsheim | |
---|---|
Industriellenfamilie Streiber | 19. Jh. |
Historie
1777–1795 | mehrfacher Aufenthaltsort Goethes als Gast der Famile Bechtolsheim |
---|---|
um 1780 | Bau des heutigen Palais unter Einbeziehung von Teilen des barocken Vorgängerbaus |
nach 1933 | Nutzung durch die SA |
Ansichten
- Bild 1: © Andreas Umbreit Terrapolaris
Bild 2: © Andreas Umbreit Terrapolaris