Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Thüringen | |
Stadt Eisenach | ||
Ort | 99817 Eisenach | |
Lage: | ca. 200 m nördlich der Bismarckhütte (Ausflugslokal) auf dem Wartenberg in einem frei zugänglichen Naherholungsgebiet | |
Koordinaten: | 50.991117°, 10.329401° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Ehemaliger Wartturm
Der mittelalterliche Wartenturm ist verschwunden. Vom Bismarckturm von 1902 sind noch Bruchstücke des Skulpturschmucks vorhanden, während die beiden Funktürme von 1963 und der militärische Wachturm noch stehen. 1902 wurde im Bereich des Wartenturms ein Bismarckturm mit Panoramablick auf Eisenach und die Wartburg errichtet. Bei der Einrichtung eines Übungsplatzes wurde der Bismarckturm 1963 gesprengt und zwei Funkmasten sowie ein Wachturm aus Betonelementen errichtet.
Der mittelalterliche Wartenturm ist verschwunden. Vom Bismarckturm von 1902 sind noch Bruchstücke des Skulpturschmucks vorhanden, während die beiden Funktürme von 1963 und der militärische Wachturm noch stehen. 1902 wurde im Bereich des Wartenturms ein Bismarckturm mit Panoramablick auf Eisenach und die Wartburg errichtet. Bei der Einrichtung eines Übungsplatzes wurde der Bismarckturm 1963 gesprengt und zwei Funkmasten sowie ein Wachturm aus Betonelementen errichtet.
Erhalten | nichts |
---|---|
Historische Funktion | Die Warte diente zur Sicherung der Stadt Eisenach. |
Historie
1902 | Errichtung eines Bismarckturms an der Stelle der ehemaligen Warte |
---|---|
1963 | Sprengung des Bismarckturms und Errichtung eines Wachturms sowie zweier Funkmasten |