Schloss Rathsberg
Quelle: ; Rotkraut, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Mittelfranken | |
Landkreis | Erlangen-Höchstadt | |
Ort | 91080 Marloffstein-Rathsberg | |
Adresse: | Schlossweg | |
Geographische Lage: | 49.619501°, 11.024236° |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, zweigeschossiger Quaderbau, an den Stirnseiten Giebel in Spätrenaissanceformen, rustiziertes Eingangsportal, von toskanischen Säulen flakiert, niedrige Wirtschaftsgebäude
Wappen
Wappen 1: Tor mit Allianzwappen von Georg Friedrich Hüls und Arnoldine von BrandBesitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie Schürstab | 1411–1616 |
---|---|
Ernst Hüls | 1616 Kauf |
Familie ovn Hüls | 1765 ausgestorben |
Familie Beck | 1866 Kauf |
Historie
1411 | erwähnt |
---|---|
1622 | Bau des heutigen Schlosses unter Verwendung älterer Mauerreste |
Anfang 18. Jh. | Errichtung der Wirtschaftsgebäude |
1869 | Errichtung des vierseitigen Uhrturms und des westlichen Anbaus |
Quellen und Literatur
Bach-Damaskinos, Ruth [1993]: Schlösser und Burgen in Mittelfranken, 1. Aufl., (o.O.) 1993 |
Schneider, Ernst Werner, Ernst Werner Schneider (Hrsg.) [2018]: Schlösser und Rittergüter im Erlanger und Fürther Land, 1. Aufl., Bad Windsheim 2018 |