Besold'sches Palais (Erlangen)

Besold'sches Palais, Besold'sches Haus 

Palais Besold'sches Palais (Erlangen) (Besold'sches Palais, Besold'sches Haus) in Erlangen


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Mittelfranken
Stadt:Erlangen
Ort:91054 Erlangen
Adresse:Hauptstraße 26
Geographische Lage:49.59715°,   11.004194°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Dreigeschossiger sechsachsiger Sandsteinbau mit Mansarddach und übergiebelten, stichbogigen Dachfenstern


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

August Gockel1746
Johann August von Greiffenstein1762 Kauf
Freiherr Berenger de Beaufainum 1772/1842
Eduard Besold1873 Kauf
Familie Besold

Historie
1688 durch Jean Moli errichtet
1733/34Errichtung des heutigen Gebäudes für den Hofkammerrat Buck

Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Palais Stutterheim 
Stutterheim
ErlangenPalais"0.04
Palais von Aufseß (Erlangen) 
Palais Stiebar von Buttenheim
Erlangenverschwundenes0.07
ErlangenErlangenStadtbefestigung"0.09
Buirettesches Palais (Erlangen)Erlangenverschwundenes0.09
Erlangen 
Residenzschloss
Markgräfliches Schloss
ErlangenSchloss"0.16
Winkler von Mohrenfels (Erlangen) 
Winkler von Mohrenfels
ErlangenPalais"0.16
Winkler von Mohrenfels (Erlangen) 
Wingolf-Haus
ErlangenPalais"0.17
Altensteinsches Palais (Erlangen) 
Von-Eybesches-Haus
Erlangenverschwundenes0.17
Orangerie (Erlangen)ErlangenOrangerie"0.19
Palais-Seckendorf (Erlangen) 
Seckendorf
ErlangenPalais"0.22
Palais-Groß von Trockau (Erlangen) 
Groß von Trockau
ErlangenPalais"0.23
Palais von Wildenstein (Erlangen) 
Palais von Wildenstein
ErlangenPalais"0.30
Egloffsteinsches Palais (Erlangen) 
Egloffsteinsches Palais
ErlangenPalais"0.30
Palais von Seckendorf (Erlangen) 
Palais von Seckendorf
ErlangenPalais"0.37
Bünausches Palais (Erlangen)ErlangenPalais"0.37
Loewenichsches Palais (Erlangen) 
von Loewenichsches Wohnhaus
Loewenichsches Palais
ErlangenPalais"0.37
Glücksches Haus (Erlangen) 
Glücksches Haus
von Lynckersches Adelspalais
Lyncker Palais
ErlangenPalais"0.38
Erlangen 
Veste
Erlangenverschwundene0.64
RathsbergMarloffstein-RathsbergSchloss"2.87
Bruck 
Schlösschen
Rudelshof
Erlangen-Bruckverschwundenes2.96
BruckErlangen-Bruckverschwundener3.00
Steinhaus (Bruck)Erlangen-Bruckverschwundenes3.17
Büchenbach 
Sankt Sixtus
Erlangen-BüchenbachKirchhofbefestigung"3.18
Bruck 
Keltenschloss
Keltschenschloss
Geuder'sches Schlösschen
Erlangen-BruckHerrenhaus"3.19
Hallerschloss (Buckenhof) 
Hallerschloss
Erlangen-BuckenhofHerrensitz"3.45
OberndorfMöhrendorf-OberndorfHerrensitz"3.87
Atzelsberg 
Weißes Schloss
Marloffstein-AtzelsbergWasserschloss"4.25
MarloffsteinMarloffsteinSchloss"4.90

Quellen und Literatur
  Gebessler, August [1962]:  Stadt und Landkreis Erlangen. Bayerische Kunstdenkmale 14, München 1962
  Lübbecke (Bearb.), Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]:  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band V Mittelfranken, München 1985
  Schneider, Ernst Werner, Ernst Werner Schneider (Hrsg.) [2018]:  Schlösser und Rittergüter im Erlanger und Fürther Land, Bad Windsheim 2018


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt