Alternativname(n)
Palais von Wildenstein
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Mittelfranken |
| Stadt: | Erlangen |
| Ort: | 91054 Erlangen |
| Adresse: | Friedrichstraße 19 |
| Geographische Lage: | 49.595698°, 11.007711° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Walmdach-Eckbau von acht zu zwölf Achsen, Eckpilaster, zwei Korbbogentore
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Karl Ludwig von Wildenstein | als Erbauer |
|---|---|
| Leopold Graf von Egloffstein | 1793–1800 |
| Familie Custer | |
| Familie von Khuon | |
| Familie von Hetzendorf | |
| Studentenverbindung Uttenruthia | 1889–1964 |
| Familie Saumweber | bis 1985 |
| Volkshochschule Erlangen | 1987 |
Historie
| 1722 | erbaut |
|---|---|
| ab 1899 | Haus der Studentenverbindung Uttenruthia |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Lübbecke (Bearb.), Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band V Mittelfranken, München 1985 |
| Schneider, Ernst Werner, Ernst Werner Schneider (Hrsg.): Schlösser und Rittergüter im Erlanger und Fürther Land, Bad Windsheim 2018 |




























