Martinsturm (Bregenz)

Turm in Bregenz

Martinsturm (Bregenz)

Bild: 2025

Lage
Land:Österreich
Bundesland:Vorarlberg
Bezirk:Bregenz
Ort:6900 Bregenz
Adresse:Martingsgasse 3b
Geographische Lage:47.501014°,   9.749238°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ursprünglich als Speicher mit Pyramidendach erbaut, barocker Turm mit Loggia mit je drei Bogenarkaden und hoher, geschwungener Zwiebelhaube mit Laterne, angebautes Langhaus der Martinskapelle


Herkunft des Namens

Ehemalige Hochwacht von Bregenz.



Kapelle

Patrozinium: St. Martin
1362 stiftete Graf Wilhelm III. von Montfort die Martinskapelle, die in den Folgejahren mit prächtigen Fresken ausgestattet wurde.



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Grafen von Bregenz
Stadt Bregenz

Historie
um 1250erbaut
1599–1601Ausbau zur heutigen Größe durch den Baumeister Benedetto Prato
1701–1705Anbau des Langhauses
2014/15durch die Stadt Bregenz restauriert

Ansichten

2025



Quellen und Literatur
  Niederstätter, Alois: Die Vorarlberger Burgen, Innsbruck 2017, ISBN 978-3-7030-0953-2
  Schmitt, Günter: Ritter, Grafen, Kirchenfürsten, Biberach 2011