Alternativname(n)
Marienberg
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Vorarlberg |
| Bezirk: | Bregenz |
| Ort: | 6900 Bregenz |
| Adresse: | Schlossbergstraße 11 |
| Lage: | südlich der Oberstadt von Bregenz am Nordwest-Abgang des Gebhardsbergs |
| Geographische Lage: | 47.495994°, 9.749443° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Schloss-Villa, zweistöckiger Bau im Stil der französischen Spätrenaissance mit Mansardendach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Graf Karl-Eduard Nalecz-Raczynsi | als Erbauer |
|---|---|
| Dominikanerinnen von Lauterach | 1904 |
Historie
| 1875–1877 | durch den Architekten Stefan Tragl errichtet |
|---|---|
| 1956–1980 | Neubau von Schulgebäuden |
| 1997 | Ausbau zum Tagungshaus |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Huber, Franz Josef: Kleines Vorarlberger Burgenbuch, Dornbirn 1985, ISBN 3-900496-04-3 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
| Schmitt, Günter: Ritter, Grafen, Kirchenfürsten, Biberach 2011 |


























