Ansitz Blumenegg

Ansitz in Bregenz

Ansitz BlumeneggBild:  böhringer friedrich, CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons: Ansicht von 2008


Lage
Land:Österreich
Bundesland:Vorarlberg
Bezirk:Bregenz
Ort:6900 Bregenz
Adresse:Maurachgasse 19
Geographische Lage:47.50156°,   9.74848°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Dreigeschossiger kubischer Bau mit Mansardenwalmdach, Portal mit Wappen


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Grafen von Blumenegg

Historie
14.Jh.erbaut
um 1322erwähnt
16. Jh.Errichtung des heutigen Ansitzes auf den Grundmauern eines Vorgängerbaus
Mitte 19. Jh.heutige Fassadengestaltung

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Martinsturm (Bregenz)BregenzMartinsturm0.08
DeuringschlössleBregenzDeuringschlössle"0.16
Ansitz AnderhaldenBregenzAnsitz0.18
Palais Waldburg-WolfeggBregenzPalais0.20
Burg BregenzBregenzBurg0.24
Stadtbefestigung BregenzBregenzStadtbefestigung0.31
Ansitz GrünholzBregenzAnsitz0.33
Ansitz MildenbergBregenzAnsitz0.34
Palais Thurn und Taxis (Bregenz)BregenzPalais0.38
Ansitz LößlerBregenzAnsitz0.50
Ansitz SchedlerBregenzAnsitz0.51
Villa RaczynskiBregenzVilla0.62
Ansitz WeißenreutheBregenzAnsitz0.72
Ansitz BabenwohlBregenzAnsitz0.90
Burg HohenbregenzBregenzBurg1.26
Ansitz KronhaldenBregenzAnsitz1.31
Ansitz SchnabelburgBregenzAnsitz1.64
Burg RiedenburgBregenzBurg1.89
KlausturmLochauKlausturm"1.89
Villa GravenreuthLochauVilla1.90
Edelsitz WellensteinLochauEdelsitz2.49
Ansitz OberlochenLochauAnsitz3.13
Schloss WolfurtWolfurtSchloss3.48
Ansitz HofenLochau-HofenAnsitz3.94
Burg Alt-HofenLochauBurg3.99
Wasserburg MittelweiherburgHardWasserburg4.00
Schloss HalbensteinHörbranz-BackenreuteSchloss4.80

Quellen und Literatur
  Martinic, Georg Clam:  Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508