Alternativname(n)
Lindhof
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Salzburger Land |
| Bezirk: | Salzburg |
| Ort: | 5020 Salzburg-Mülln |
| Adresse: | Aiglhofstraße 22 |
| Geographische Lage: | 47.804549°, 13.028378° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Quadratischer, dreieinhalbgeschossiger Bau von vier zu vier Achsen
Park
Im ehemaligen Ziergarten wird heute eine Gärtnerei betrieben.
Kapelle
Die ehemalige Hauskapelle erhielt 1797 einen klassizistischen Altar.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Kuchl | bis 1377 |
|---|---|
| Paul Köllerer | 1377 Kauf |
| Familie Aygl zu Lind | |
| Benediktinerkloster St. Peter | 1604 |
| Erzabtei St. Peter |
Historie
| 14.Jh. | erwähnt |
|---|---|
| 1628 | umgebaut |
| 1796–1799 | durch Abt Dominikus Hagenauer erneuert, Errichtung der Schlosskapelle |
| 2. Hälfte 20. Jh. | umgebaut |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Lang, Dr. Johannes / Roth, Hans / Soika, Dr. Christian / Zaisberger, Dr. Friederike: Burgen & Schlösser - Führer zu Burgen und Schlössern in der EuRegio Salzburg - Berchtesgadener Land - Traunstein, (o.O.) 2003 |






































