Alternativname(n)
Favorita
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Salzburger Land |
| Bezirk: | Salzburg-Umgebung |
| Ort: | 5071 Wals-Siezenheim |
| Katastralgemeinde: | Siezenheim I |
| Adresse: | Kleßheim 2 |
| Lage: | ca. 4.000 m westlich des Stadtzentrums am Rande eines großen Parks |
| Geographische Lage: | 47.819675°, 12.991857° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Hauptfassade mit zurückspringenden Seitenflügeln
Park
Gartenanlage mit hoher Schlossmauer und elf Wächterhäuschen
Drehort
Das große Rennen rund um die Welt, Vereinigte Staaten (1965), SpielfilmBesitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Erzbischöfe von Salzburg | |
|---|---|
| Erzherzog Ludwig Viktor | |
| Land Salzburg |
Historie
| 1700–1709 | Errichtung des heutigen Schlosses Johann Bernhard Fischer von Erlach für Erzbischof Johann Ernst Thun |
|---|---|
| 1709 | Stillstand der Bauarbeiten nach dem Tod des Erzbischofs |
| 1732 | Vollendung der Anlage unter Erzbischof Leopold Anton von Firmian |
| 1866 | Bau des Winterschlosses (Kavaliershaus) (Architekt Heinrich von Ferstel) |
| 1938–1945 | Nutzung als nationalsozialistischer Repräsentationssitz |
| ab 1940 | Durchführung größerer Umbaumaßnahmen |
| ab 1993 | Nutzung als Casino |
| 2015–2017 | Durchführung von Umbau- und Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
| Walderdorff, Imma: Schloss Klessheim - Gästehaus des Führers 1940 – 1945, Rastenfeld 2020, ISBN 978-3-200-07124-7 |



















