Quelle: Matthias Kabel, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Salzburger Land | |
Bezirk: | Salzburg | |
Ort | 5020 Salzburg | |
Adresse: | Schwarzenbergpromenade 37 | |
Lage: | im Süden Salzburgs am Fuß des Gaisbergs | |
Geographische Lage: | 47.786118°, 13.088423° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Viergeschossiger Viereckbau um einen trapezförmigen Hof mit viereckigen, fünfgeschossigen Turm an der Hoffassade
Ehemaliger Herrensitz des Salzburger Domkapitels.
Ehemaliger Herrensitz des Salzburger Domkapitels.
Park
Der Park wurde Ende 18.Jh. in einen englischen Garten umgewandelt. |
Wappen
Über dem nördlichen Rundbogentor Allianzwappen der Fürsten Schwarzenberg und der Grafen Revertera. |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Salzburger Domkapitel | |
---|---|
Levin von Mortaigne | 1614 |
Freiherren von Pranckh | 1647 |
Fürsten Schwarzenberg | 19. Jh. |
Grafen Revertera y Salandra | 1921 |
Historie
1402 | (Gutshof) |
---|---|
nach 1614 | Umbau zu einem adeligen Landsitz |
18./19. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Ansichten
![]() | |
Quelle: Matthias Kabel, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia) |
Quellen und Literatur
Hetz, Siegfried [2018]: Mit Macht und Pracht - Burgen, Schlösser und Klöster im fürsterzbischöflichen Salzburg, Salzburg 2018 |
Lang, Dr. Johannes / Roth, Hans / Soika, Dr. Christian / Zaisberger, Dr. Friederike [2003]: Burgen & Schlösser - Führer zu Burgen und Schlössern in der EuRegio Salzburg - Berchtesgadener Land - Traunstein, (o.O.) 2003 |