
- © Peter Werner
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Salzburger Land | |
Bezirk: | Salzburg-Umgebung | |
Ort | 5081 Anif | |
Lage: | sö des Ortskerns in einem künstlich angelegten See | |
Koordinaten: | 47.744951°, 13.070383° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Neogotische Erscheinung, dreiflügelige Anlage um Innenhof
Park/Garten | ausgedehnte Parkanlage |
---|
Drehort
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Bischöfe von Chiemsee | |
---|---|
Grafen Arco–Stepperg | |
Grafen von Moy de Sons | 1893 |
Johannes Moy |
Historie
1520 | („Oberweiher“) |
---|---|
1570? | Errichtung eines Neubaus |
1689 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1838–1848 | Durchführung von Aus-/Umbauten (Heinrich Schönauer) |
1995–2000 | saniert |
Quellen und Literatur
- Kalnein, Wend von: Schloss Anif: Ein Denkmal bayerischer Romantik in Salzburg, Regensburg 1988
- Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991
- Zeune, Dr. Joachim: Führer durch die Salzburg, Bad Neustadt / Creußen 1994