Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Salzburger Land |
Bezirk: | Salzburg-Umgebung |
Ort: | 5101 Bergheim (Flachgau) |
Katastralgemeinde: | Bergheim I |
Adresse: | Radeckerweg 5 |
Geographische Lage: | 47.836266°, 13.056165° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau mit Walmdach, unscheinbares Wohnhaus mit Erweiterungsbau
Erhalten: Nebengebäude, Burgkapelle, Portal
Erhalten: Nebengebäude, Burgkapelle, Portal
Kapelle
Patrozinium:St. Johannes der Täufer |
freistehende Kapelle zum hl. Johannes dem Täufer, 1516 von Berthold Pürstinger, Bischof von Chiemsee, geweiht, 1690 renoviert, 1857 weitere Renovierung durch Felix Fuchs, 1947 Durchführung einer Innenrenovierung |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Radeck | als Erbauer |
---|---|
Erzbistum Salzburg | |
Hans Prazl |
Wappen
Steinwappen des Johann Georg von Königseck an der Westfassade des heutigen Wohnhauses |
Historie
um 1200 | für die Herren von Radeck errichtet |
---|---|
13.Jh. | erwähnt |
1670 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
ab 1808 | verfallen |
1975 | Errichtung eines Neubaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Martinic, Georg Clam [1991]: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991 |
Zeune, Dr. Joachim [1994]: Führer durch die Salzburg, Bad Neustadt / Creußen 1994 |