Alternativname(n)
Leopardischlössl, Leopardi-Schlössl
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Tirol |
| Bezirk: | Innsbruck |
| Ort | Innsbruck |
| Adresse: | Egerdachstraße |
| Lage: | im Osten von Alt-Pradl |
| Geographische Lage: | 47.268608°, 11.410424° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Quadratischer, dreigeschossiger Bauwürfel mit Walmdach, an der östlichen Seitenfront Ecktürme
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Laubenberg | als Erbauer |
|---|---|
| Stephan Leoparth | nach 1556 |
| Landesfürten | 1646–62 |
| Althann | 1700 |
| Egger | 1700–1907 |
Historie
| 1.Viertel 16.Jh. | für die Herren von Laubenberg errichtet |
|---|---|
| nach 1960 | stark verändert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
| Stockhammer, Erwin: Die Ansitze in Innsbruck und seiner nächsten Umgebung aus der Zeit der Spätgotik und Frührenaissance., Innsbruck 1961 |

































