Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Tirol |
| Bezirk: | Innsbruck |
| Ort: | 6020 Innsbruck |
| Adresse: | Liebeneggstraße 2 |
| Lage: | Ecke Liebenegg-/Leopoldstraße |
| Geographische Lage: | 47.258998°, 11.397135° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Massiver, viergeschossiger, fast quadratischer Bau mit Walmdach und rundem Treppenturm, Fassadenmalerei von Raphael Thaler und Toni Kirchmayr
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| F. A. Wicka | bis 1741 |
|---|---|
| Johann Kaspar Egger von Marienfried | 1741 Kauf |
| Karolina Reichsgräfin von Claris und Altringen | 9. März 1741 |
| Gräfin von Wolkenstein–Rodenegg | 1784 Erbe |
Historie
| 1601 | erbaut |
|---|---|
| 1476 | (Erwähnung als Gut) |
| um 1700 | umgebaut |
| 1825 | umgebaut |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Stockhammer, Erwin: Die Ansitze in Innsbruck und seiner nächsten Umgebung aus der Zeit der Spätgotik und Frührenaissance., Innsbruck 1961 |






























