Alternativname(n)
Malfattischlössl
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Tirol |
| Bezirk: | Innsbruck |
| Ort: | 6020 Innsbruck |
| Adresse: | Höttingergasse 25 |
| Geographische Lage: | 47.26961°, 11.388768° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Würfelförmiger dreigeschossiger Baukörper mit Eckerkern und Walmdach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Ettnau | |
|---|---|
| Franz Malfatti | 1871 |
| Familie von Stegner | 1893 |
| Ulrich Stegner |
Historie
| um 1690/93 | erbaut |
|---|---|
| bis 1806 | Nutzung als Amtsgebäude und Wohnsitz des Pflegers der Herrschaft Sonnenburg |
| 1829–1840 | Wohnort des Dichters Hermann von Gilm |
| 19. Jh. | Umbau des Ansitzes |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
| Stockhammer, Erwin: Die Ansitze in Innsbruck und seiner nächsten Umgebung aus der Zeit der Spätgotik und Frührenaissance., Innsbruck 1961 |




























