Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Tirol | |
Bezirk: | Innsbruck | |
Ort | 6020 Innsbruck | |
Adresse: | Schlossergasse 3a | |
Geographische Lage: | 47.267198°, 11.393022° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Viergeschossiger Turm mit niedrigen Walmdach
Erhalten: Kolbenturm
Erhalten: Kolbenturm
Bergfried
Form: | quadratisch |
Höhe des Eingangs: | 4,5 |
(max.) Mauerstärke: | 1,50 m |
Anzahl Geschosse: | 2 |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ritter Karl Schurff | |
---|---|
Erzherzog Ferdinand Karl | 1653 |
Familie Kolb | |
Graf Alois von Sarnthein | um 1764 durch Erbgang? |
Familie von Sarnthein | bis 1862 |
Ferdinand Tschoner | 1862 Kauf |
Historie
1380 | erwähnt |
---|---|
1582 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Herbst 1955 | teilweise abgebrochen |
1959 | Restaurierung des Kolbenturms |
Ansichten
Quellen und Literatur
Martinic, Georg Clam [1991]: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991 |
Stockhammer, Erwin [1961]: Die Ansitze in Innsbruck und seiner nächsten Umgebung aus der Zeit der Spätgotik und Frührenaissance., Innsbruck 1961 |