Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Tirol | |
Bezirk: | Innsbruck-Land | |
Ort | Natters | |
Lage: | auf einem Berggipfel ca. 1.000 m südlich der Innsbrucker Stadtgrenze | |
Geographische Lage: | 47.246667°, 11.399722° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Höhenburg, an der SO-Seite des Burghügels befand sich eine Filterzisterne
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Herkunft des Namens
Vom althochdeutschen „suona“ = Gericht, Urteil.
Kapelle
spätgotische Kapelle mit Netzgewölbe |
Historie
1251 | („Sunburgk“) |
---|---|
1251 | durch den Brixener Bischof Bruno von Kirchberg belagert |
August 1319 | belagert |
Mitte 15. Jh. | zerstört |
1960 | Abbruch des Burghügels für den Bau der Brennerautobahn |
Quellen und Literatur
Graf Trapp, Dr. Oswald (o.J.): Das Wipptal. Tiroler Burgenbuch 3, Bozen |