Schloss Hofburg (Innsbruck)

Kaiserliche Hofburg 

Schloss Hofburg (Innsbruck) (Kaiserliche Hofburg) in Innsbruck Martin Göhring


Lage
Land:Österreich
Bundesland:Tirol
Bezirk:Innsbruck
OrtInnsbruck
Adresse:Rennweg 1
Lage:im NO der Altstadt
Geographische Lage:47.269347°,   11.39433°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Langgestreckte Vierflügelanlage zwischen zwei kuppelgekrönten Eckrondellen

Das Herzstück der Hofburg ist der Riesenssaal, ein zweigeschossiger Rokoko-Prunkraum.

Park

Ummauerter, siebeneinhalb Hektar großer Hofgarten


Kapelle

Hofburgkapelle mit recihem Rokokostuck

Historische Ansichten

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Erzherzog Sigmund der Münzreicheals Erbauer
Habsburger

Historie
um 1460erbaut
nach 1490Erweiterung zu einer langgestreckten Anlage
um 1500Bau des Wappenturms
1754–1770Ausbau zu einer monumentalen Residenz im Stil des Wiener Spätbarocks für Kaiserin Maria Theresia
1944/45im Zweiten Weltkrieg beschädigt
nach 1945restauriert

Ansichten
 Martin Göhring


Quellen und Literatur
  Hanzl-Wachter, Lieselotte [2004]:  Hofburg zu Innsbruck, Köln 2004
  Krämer, Helmut / Prock,  Anton [2009]:  Die schönsten Tiroler Burgen & Schlösser, Innsbruck 2009
  Pinzer, Beatrix und Egon [1996]:  Burgen, Schlösser, Ruinen in Nord- und Osttirol, (o.O.) 1996
  Sauer, Benedikt [2010]:  Hofburg Innsbruck, Wien 2010
  Zorn, Wolfgang [1960]:  Augsburg, Regensburg 1960


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt