Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Tirol |
| Bezirk: | Innsbruck-Land |
| Ort: | 6065 Thaur |
| Katastralgemeinde: | Thaur I |
| Lage: | auf dem Kiechlberg |
| Geographische Lage: | 47.303514°, 11.447343° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Neolithische bis frühbronzezeitliche Höhensiedlung und frühmittelalterliche Befestigung, Reste eines mittelalterlichen Wehrbaus, Reste einer Umfassungsmauer
Maße
| Länge der Umfassungsmauer ca. 95 m |
Historie
| 10. Jh. | Neubesiedlung des Kiechlberges |
|---|
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Stadler, Harald / Schick, Michael / Muigg, Bernhard / Töchterle, Ulrike, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.): Der Kiechlberg in Thaur – Eine "Bergstation burgartigen Charakters" aus ottonischer Zeit in Tirol?, in: Burgen Perspektiven, (o.O.) |












