teilweise erhaltene Burg Hattenheim

Burg Langwerth von Simmern 

teilweise erhaltene Burg Hattenheim (Burg Langwerth von Simmern) in Eltville-Hattenheim Public Domain


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Hessen
Bezirk:Darmstadt
Rheingau-Taunus-Kreis
Ort:65347 Eltville-Hattenheim
Adresse:Burggraben 11
Lage:am Rand des Ortskerns
Geographische Lage:50.013822°,   8.059359°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Niederadliger dörflicher Wohnsitz, fast quadratische Anlage, in der NO-Ecke großer breitrechteckiger Wohnturm mit hohem Schieferwalmdach, kleines Zwerchhaus mit Treppengiebel, welches in einen hohen Schornstein ausläuft, kleiner quadratischer Turm in der SW-Ecke

Erhalten: Wohnturm


Bergfried

Form:rechteckig
Höhe:16,00 m
Grundfläche:12,50 x 8,60 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Hattenheimals Erbauer
Herren Langenwerth von Simmern1472/82

Historie
vor 1118 für die Herren von Hattenheim errichtet
1118 (Herren von Hattenheim)
14./15. Jh.Errichtung des Wohnturms
1502teilweise abgebrochen
1660/89Errichtung eines hölzernen Treppenturns, Innenausbau, Bau eines Brauhauses
1711Aufgabe als Wohnsitz der Familie Langwerth von Simmern, anschließend Verfall der Anlage
nach 1979saniert

Ansichten
 Public Domain Raoul Allendorf

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Hattenheim 
Greiffenclauer Hof
Hof Greiffenclau
Eltville-HattenheimAdelssitz"0.04
Hattenheim 
Hof der Freiherren Raitz von Frentz
Eltville-HattenheimAdelssitz"0.07
Hattenheim 
Hof Wachendorff
Eltville-HattenheimAdelssitz"0.09
Reichardshausen 
Reichartshausen
Oestrich-WinkelSchloss"2.17
Oestrich 
Domkapitelscher Hof
Burg
Oestrich-WinkelSchloss"2.17
Oestrich 
Sankt Martin
Oestrich-WinkelWehrkirche"2.24
ReinhartshausenEltville am Rhein-ErbachSchloss"2.42
Hallgarten 
von Itzsteinsches Gutshaus
Oestrich-Winkel-HallgartenGutshaus"2.49
Erbach 
Kohlhaas'scher Hof
Schloss Marcobrunn
Eltville am Rhein-ErbachAdelshof"2.69
Mittelheim 
Burghaus
Oestrich-Winkel-Mittelheimverschwundene3.36
DraisEltville am RheinGutshaus"3.37
Mittelheim 
Turmburg
Oestrich-Winkel-Mittelheimverschwundene3.42
Fürstenberger Hof (Kiedrich) 
Fürstenberger Hof
KiedrichAdelshof"3.48
Langelnscher Hof (Kiedrich) 
Langeln'scher Hof
Winzerhalle
KiedrichAdelshof"3.52
Eberbacher Hof (Kiedrich) 
Eberbacher Hof
KiedrichSchlossrest"3.55
KiedrichKiedrichKirchhofbefestigung"3.55
Groenesteyn 
Schwalbacher Hof
KiedrichAdelssitz"3.58
Koetherhof (Kiedrich) 
Koetherhof
KiedrichAdelshof"3.58
Suttonscher Hof (Kiedrich) 
Suttonscher Hof
KiedrichAdelshof"3.59
Metternichscher Hof (Kiedrich) 
Metternichscher Hof
St.-Valentinus-Haus
KiedrichSchlossrest"3.60
Bassenheimer Hof (Kiedrich) 
Bassenheimer Hof
KiedrichAdelssitz"3.86
ScharfensteinKiedrichBurgruine"4.07
Ingelheim 
Nieder-Ingelheim
IngelheimPfalz"4.10
Graues Haus (Winkel) 
Graues Haus
Oestrich-WinkelBurghaus"4.14
Windeck 
Wintereck
HeidesheimBurg"4.30
EltvilleEltville am RheinStadtbefestigung"4.51
VollradsOestrich-WinkelSchloss"4.54
Gräflich Eltzscher Hof (Eltville) 
Gräflich Eltzscher Hof
Eltzer Hof
Eltville am RheinAdelssitz"4.54
Eltville 
Bechtermünzer Hof
Hof Bechtermünz
Eltville am RheinAdelssitz"4.60
Eltville 
Langwerther Hof
Hof Langwerth von Simmern
Eltville am RheinAdelssitz"4.61
Eltville 
Kurfürstliche Burg
Eltville am RheinBurg"4.71
HeidesheimHeidesheimAdelssitz"4.73
Crass 
Freyhof
Freihof
Eltville am RheinBurg"4.86

Quellen und Literatur
  Biller, Thomas [2008]:  Burgen im Taunus und im Rheingau, Regensburg 2008
  Cremer, Folkhard (Bearb.) [2008]:  Hessen II: Regierungsbezirk Darmstadt. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008
  Knappe, Rudolf [1995]:  Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995
  Laß, Heiko [2005]:  Der Rhein - Burgen und Schlösser von Mainz bis Köln, Petersberg 2005
  RTK11


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt