Adelssitz Bassenheimer Hof (Kiedrich)

Bassenheimer Hof 
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Hessen
Bezirk:Darmstadt
Rheingau-Taunus-Kreis
Ort:65399 Kiedrich
Adresse:Bassenheimer Weg 1
Lage:am Ende des Bassenheimer Wegs jenseits des Kiedrichbraches
Geographische Lage:50.045609°,   8.081078°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Geschlossene Hofanlage, Dreiflügelanlage mit Kapelle, zweigeschossiger Steinbau mit Satteldach, Torbau, überbrückt vom ehemaligen Wehrgang, Hofflügel


Herkunft des Namens

Die Nichte des Mainzer Dompropsts Adolf Hund von Saulheim, Maria Elisabeth, verheiratet mit Damian Walpot von Bassenheim, erbte den Hof und gab ihm den heutigen Namen.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Adolf Hund von Saulheim
Damian Walpot von Bassenheim1694 im Erbgang
Familie von Bassenheim
Mainzer Apotheker LieblerAnfang 19. Jh. Kauf
Major von Liebler
Stiftung St. Valentinushaus1926

Historie
1660/61Errichtung eines Neubaus unter dem Mainzer Dompropst Adolf Hund von Saulheim
ab 1926Bestandteil des Valentinus–Hauses
1928durchgreifend erneuert
20. Jh.Errichtung eines modernen Treppenhausanbaus


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
ScharfensteinKiedrichBurgruine"0.22
Metternichscher Hof (Kiedrich) 
Metternichscher Hof
St.-Valentinus-Haus
KiedrichSchlossrest"0.29
Groenesteyn 
Schwalbacher Hof
KiedrichAdelssitz"0.33
Koetherhof (Kiedrich) 
Koetherhof
KiedrichAdelshof"0.40
Langelnscher Hof (Kiedrich) 
Langeln'scher Hof
Winzerhalle
KiedrichAdelshof"0.44
Eberbacher Hof (Kiedrich) 
Eberbacher Hof
KiedrichSchlossrest"0.48
KiedrichKiedrichKirchhofbefestigung"0.55
Fürstenberger Hof (Kiedrich) 
Fürstenberger Hof
KiedrichAdelshof"0.56
Suttonscher Hof (Kiedrich) 
Suttonscher Hof
KiedrichAdelshof"0.62
Neuhaus 
Alte Burg
Thiergartenburg
KiedrichBurgrest"1.17
MartinsthalEltville-MartinsthalOrtsbefestigung"2.96
ReinhartshausenEltville am Rhein-ErbachSchloss"3.06
DraisEltville am RheinGutshaus"3.08
Erbach 
Kohlhaas'scher Hof
Schloss Marcobrunn
Eltville am Rhein-ErbachAdelshof"3.10
Glimendal 
Glimmenthal
Glimmendal
Glymendal
Eltville-Martinsthalverschwundene3.42
EltvilleEltville am RheinStadtbefestigung"3.61
Eltville 
Bechtermünzer Hof
Hof Bechtermünz
Eltville am RheinAdelssitz"3.63
Eltville 
Langwerther Hof
Hof Langwerth von Simmern
Eltville am RheinAdelssitz"3.63
Gräflich Eltzscher Hof (Eltville) 
Gräflich Eltzscher Hof
Eltzer Hof
Eltville am RheinAdelssitz"3.66
Eltville 
Kurfürstliche Burg
Eltville am RheinBurg"3.78
Hattenheim 
Greiffenclauer Hof
Hof Greiffenclau
Eltville-HattenheimAdelssitz"3.84
Crass 
Freyhof
Freihof
Eltville am RheinBurg"3.85
Hattenheim 
Burg Langwerth von Simmern
Eltville-Hattenheimteilweise3.86
Hattenheim 
Hof Wachendorff
Eltville-HattenheimAdelssitz"3.87
Hattenheim 
Hof der Freiherren Raitz von Frentz
Eltville-HattenheimAdelssitz"3.93
Hallgarten 
von Itzsteinsches Gutshaus
Oestrich-Winkel-HallgartenGutshaus"4.20
Steinheimer Hof (Eltville) 
Steinheimer Hof
Eltville am RheinAdelssitz"4.61
Hallgarter ZangeOestrich-Winkel-HallgartenWallburg"4.76

Quellen und Literatur
  Cremer, Folkhard (Bearb.) [2008]:  Hessen II: Regierungsbezirk Darmstadt. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008
  RTK11


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt