Alternativname(n)
Schwalbacher Hof
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Hessen |
Bezirk: | Darmstadt |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
Ort: | 65399 Kiedrich |
Adresse: | Suttonstraße 22 |
Geographische Lage: | 50.042634°, 8.081568° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreiflügelanlage mit zwölfachsigem, zweigeschossigen Hauptflügel und kurzen zweigeschossigen Seitenflügeln um einen Gartenhof, dreigeschossiger sechsachsiger Mittelpavillon mit Walmdach
Park
nach Nordwesten und Osten weiträumiger, zum Kiedrichbach hin abfallender Garten, 1770 als Baumgarten bezeichnet, danach als Park gestaltet
Kapelle
Hauskapelle im sö Seitenflügel
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Hohenstein | |
---|---|
Familie von Schwalbach | bis 1640 |
Stephan von Ritter zu Groenesteyn | 1640 im Erbgang über Ursula von Schwalbach |
Reichsfreiherren von Ritter zu Groenesteyn |
Historie
um 1730/32 | Errichtung eines Neubaus unter Reichsfreiherr A. F. von Ritter zu Groenesteyn |
---|---|
1732 | Vollendung der Innenausstattung |
1870–1872 | Umgestaltung der Gartenfassade |
1912/13 | Umbau der Straßenfront durch Gisbert von Ritter zu Groenesteyn (Bauleitung Architekt Claus Mehs) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Cremer, Folkhard (Bearb.): Hessen II: Regierungsbezirk Darmstadt. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |
RTK11 |