Schlossrest Eberbacher Hof (Kiedrich)

Eberbacher Hof 

Schlossrest Eberbacher Hof (Kiedrich) (Eberbacher Hof) in Kiedrich


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Hessen
Bezirk:Darmstadt
Rheingau-Taunus-Kreis
Ort:65399 Kiedrich
Adresse:Suttonstraße 7/8
Geographische Lage:50.041643°,   8.083644°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ensemble aus den Häusern Nr. 7 und 8. Ehemalige Kapelle mit barocken Portal, giebelständiges Wohnhaus mit Krüppelwalmdach, Obergeschoss aus konstruktivem Fachwerk

Erhalten: Wirtschaftsbau


Kapelle

Die Kapelle wurde 1706 unter dem Eberbacher Abt Michael Schnock barock umgestaltet und war der hl. Margarethe geweiht..

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Kloster Eberbach1312–1803
Staatsdomäne1803 Kauf der Kapelle
Joseph Krams1811 Kauf

Historie
1312 (im Zusammenhang mit der Stiftung einer Margarethenkapelle erwähnt)
1735Erneuerung des zugehörigen Wohngebäudes „Münchhof“ bzw. „Mönchshof“
bis 1811Nutzung der Kapelle für Gottesdienste
1812Bau des Wohnhauses, Profanisierung der Kapelle, Nutzung des Untergeschosses als Stall und Kelterhaus

Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Langelnscher Hof (Kiedrich) 
Langeln'scher Hof
Winzerhalle
KiedrichAdelshof"0.07
Koetherhof (Kiedrich) 
Koetherhof
KiedrichAdelshof"0.08
Fürstenberger Hof (Kiedrich) 
Fürstenberger Hof
KiedrichAdelshof"0.08
KiedrichKiedrichKirchhofbefestigung"0.09
Groenesteyn 
Schwalbacher Hof
KiedrichAdelssitz"0.18
Suttonscher Hof (Kiedrich) 
Suttonscher Hof
KiedrichAdelshof"0.19
Metternichscher Hof (Kiedrich) 
Metternichscher Hof
St.-Valentinus-Haus
KiedrichSchlossrest"0.24
Bassenheimer Hof (Kiedrich) 
Bassenheimer Hof
KiedrichAdelssitz"0.48
ScharfensteinKiedrichBurgruine"0.69
Neuhaus 
Alte Burg
Thiergartenburg
KiedrichBurgrest"1.56
ReinhartshausenEltville am Rhein-ErbachSchloss"2.59
DraisEltville am RheinGutshaus"2.61
Erbach 
Kohlhaas'scher Hof
Schloss Marcobrunn
Eltville am Rhein-ErbachAdelshof"2.62
MartinsthalEltville-MartinsthalOrtsbefestigung"2.94
EltvilleEltville am RheinStadtbefestigung"3.19
Eltville 
Bechtermünzer Hof
Hof Bechtermünz
Eltville am RheinAdelssitz"3.22
Eltville 
Langwerther Hof
Hof Langwerth von Simmern
Eltville am RheinAdelssitz"3.23
Gräflich Eltzscher Hof (Eltville) 
Gräflich Eltzscher Hof
Eltzer Hof
Eltville am RheinAdelssitz"3.25
Eltville 
Kurfürstliche Burg
Eltville am RheinBurg"3.37
Glimendal 
Glimmenthal
Glimmendal
Glymendal
Eltville-Martinsthalverschwundene3.43
Crass 
Freyhof
Freihof
Eltville am RheinBurg"3.46
Hattenheim 
Greiffenclauer Hof
Hof Greiffenclau
Eltville-HattenheimAdelssitz"3.52
Hattenheim 
Burg Langwerth von Simmern
Eltville-Hattenheimteilweise3.55
Hattenheim 
Hof Wachendorff
Eltville-HattenheimAdelssitz"3.55
Hattenheim 
Hof der Freiherren Raitz von Frentz
Eltville-HattenheimAdelssitz"3.62
Hallgarten 
von Itzsteinsches Gutshaus
Oestrich-Winkel-HallgartenGutshaus"4.16
Steinheimer Hof (Eltville) 
Steinheimer Hof
Eltville am RheinAdelssitz"4.32
Hallgarter ZangeOestrich-Winkel-HallgartenWallburg"4.99

Quellen und Literatur
  Cremer, Folkhard (Bearb.) [2008]:  Hessen II: Regierungsbezirk Darmstadt. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008
  RTK11


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt