Schloss Reinhartshausen
Public Domain
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Hessen | |
Bezirk: | Darmstadt | |
Rheingau-Taunus-Kreis | ||
Ort | 65343 Eltville am Rhein-Erbach | |
Adresse: | Hauptstraße 39–43 | |
Lage: | am westlichen Ortsrand von Erbach am rechten Rheinufer | |
Geographische Lage: | 50.019011°, 8.092283° |
Beschreibung
Klassizistischer dreigeschossiger Bau an der Stelle dreier alter Höfe
Parkanlage
öffentlich zugänglicher Park rechts des Schlosses
Herkunft des Namens
Nach dem Schlossverwalter von Prinzessin Marianne names Reinhard.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ludwig Christian Langwerth von Simmern (1753) | als Erbauer |
---|---|
Clemens August Graf von Westphalen zu Fürstenberg | 1800 |
Prinzessin Marianne von Preußen | 1851/55 Kauf |
Familie Lergenmüller | 2013 Kauf |
Historie
1801 | anstelle von zwei alten Adelshöfen errichtet |
---|---|
1855 | aufgestockt |
1858/60 | Errichtung des Galeriebaus (nach Plänen des Wiesbadener Architekten Theodor Goetz) |
1957/65 | Abbruch des Galeriebaus und Errichtung eines Hotelneubaus an gleicher Stelle (Architekt Professor Stier) |
bis 1992 | Sanierung des Herrenhauses und weitgehender Neubau des Hoteltraktes |
Ansichten
Bild 1: Public Domain
Quellen und Literatur
Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]: Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, 1. Aufl., Frankfurt am Main 1987 |
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen (Hrsg.) [2012]: Kulturelle Entdeckungen Nassau, 1. Aufl., Regensburg 2012 |