Schloss Reinhartshausen

 

Schloss Reinhartshausen in Eltville am Rhein-Erbach Public Domain


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Hessen
Bezirk:Darmstadt
Rheingau-Taunus-Kreis
Ort:65343 Eltville am Rhein-Erbach
Adresse:Hauptstraße 39–43
Lage:am westlichen Ortsrand von Erbach am rechten Rheinufer
Geographische Lage:50.019011°,   8.092283°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Klassizistischer dreigeschossiger Bau an der Stelle dreier alter Höfe

Park

öffentlich zugänglicher Park rechts des Schlosses


Herkunft des Namens

Nach dem Schlossverwalter von Prinzessin Marianne names Reinhard.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Ludwig Christian Langwerth von Simmern (1753)als Erbauer
Clemens August Graf von Westphalen zu Fürstenberg1800
Prinzessin Marianne von Preußen1851/55 Kauf
Familie Lergenmüller2013 Kauf

Historie
1801 anstelle von zwei alten Adelshöfen errichtet
1855aufgestockt
1858/60Errichtung des Galeriebaus (nach Plänen des Wiesbadener Architekten Theodor Goetz)
1957/65Abbruch des Galeriebaus und Errichtung eines Hotelneubaus an gleicher Stelle (Architekt Professor Stier)
bis 1992Sanierung des Herrenhauses und weitgehender Neubau des Hoteltraktes

Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Erbach 
Kohlhaas'scher Hof
Schloss Marcobrunn
Eltville am Rhein-ErbachAdelshof"0.27
DraisEltville am RheinGutshaus"0.96
EltvilleEltville am RheinStadtbefestigung"2.09
Gräflich Eltzscher Hof (Eltville) 
Gräflich Eltzscher Hof
Eltzer Hof
Eltville am RheinAdelssitz"2.12
Eltville 
Bechtermünzer Hof
Hof Bechtermünz
Eltville am RheinAdelssitz"2.18
Eltville 
Langwerther Hof
Hof Langwerth von Simmern
Eltville am RheinAdelssitz"2.19
Eltville 
Kurfürstliche Burg
Eltville am RheinBurg"2.29
Hattenheim 
Hof Wachendorff
Eltville-HattenheimAdelssitz"2.36
Hattenheim 
Greiffenclauer Hof
Hof Greiffenclau
Eltville-HattenheimAdelssitz"2.38
Hattenheim 
Burg Langwerth von Simmern
Eltville-Hattenheimteilweise2.42
Crass 
Freyhof
Freihof
Eltville am RheinBurg"2.44
Hattenheim 
Hof der Freiherren Raitz von Frentz
Eltville-HattenheimAdelssitz"2.48
Suttonscher Hof (Kiedrich) 
Suttonscher Hof
KiedrichAdelshof"2.49
Fürstenberger Hof (Kiedrich) 
Fürstenberger Hof
KiedrichAdelshof"2.51
KiedrichKiedrichKirchhofbefestigung"2.53
Eberbacher Hof (Kiedrich) 
Eberbacher Hof
KiedrichSchlossrest"2.59
Langelnscher Hof (Kiedrich) 
Langeln'scher Hof
Winzerhalle
KiedrichAdelshof"2.62
Koetherhof (Kiedrich) 
Koetherhof
KiedrichAdelshof"2.66
Groenesteyn 
Schwalbacher Hof
KiedrichAdelssitz"2.74
Metternichscher Hof (Kiedrich) 
Metternichscher Hof
St.-Valentinus-Haus
KiedrichSchlossrest"2.79
Windeck 
Wintereck
HeidesheimBurg"2.95
Bassenheimer Hof (Kiedrich) 
Bassenheimer Hof
KiedrichAdelssitz"3.06
ScharfensteinKiedrichBurgruine"3.28
HeidesheimHeidesheimAdelssitz"3.50
Steinheimer Hof (Eltville) 
Steinheimer Hof
Eltville am RheinAdelssitz"3.90
Neuhaus 
Alte Burg
Thiergartenburg
KiedrichBurgrest"4.09
MartinsthalEltville-MartinsthalOrtsbefestigung"4.26
Hallgarten 
von Itzsteinsches Gutshaus
Oestrich-Winkel-HallgartenGutshaus"4.49
Reichardshausen 
Reichartshausen
Oestrich-WinkelSchloss"4.57
Oestrich 
Domkapitelscher Hof
Burg
Oestrich-WinkelSchloss"4.57
Oestrich 
Sankt Martin
Oestrich-WinkelWehrkirche"4.64
Glimendal 
Glimmenthal
Glimmendal
Glymendal
Eltville-Martinsthalverschwundene4.77
Ingelheim 
Nieder-Ingelheim
IngelheimPfalz"4.80
Niederwalluf 
Schliefshof
Schlief's Hof
Köth'scher Hof
Walluf-NiederwallufAdelssitz"4.96

Quellen und Literatur
  Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]:  Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987
  Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen (Hrsg.) [2012]:  Kulturelle Entdeckungen Nassau, Regensburg 2012
  RTK11


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt