Burghaus Graues Haus (Winkel)

Graues Haus 

Burghaus Graues Haus (Winkel) (Graues Haus) in Oestrich-Winkel

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Hessen
Bezirk:Darmstadt
Rheingau-Taunus-Kreis
Ort65375 Oestrich-Winkel
Adresse:Graugasse 8
Lage:am nw Ortsrand in der Nähe des Rheinufers
Geographische Lage:49.996966°,   8.007673°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Unbefestigter Herrensitz, rechteckiger zweigeschossiger romanischer Bau mit mächtigen Schildgiebeln

Zum Rhein traufständiger romanischer zweigeschossiger Steinbau auf Rechteckgrundriss (13,50 x 11 m) mit mächtigen Schildgiebeln. Repräsentative S-Front mit Rundbogentor zum Erdgeschoss. Darüber sechsbogige Arkada aus drei gekuppelten Rundbogenfenstern. Eine Erbauungszeit 1075/78 ist zwar möglich, allerdings ist eine Zweitverwendung der Hölzer nicht auszuschließen. Für den Bau wurden Spolien des 9.-11.Jh. aus der abgebrochenen Kaiserpfalz zu Ingelheim verwendet. Im Anbau nach Westen befindet sich die ehemalige Hauskapelle in einem tonnengewölbten Raum.


Maße

Grundfläche ca. 13,50 x 11 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Winkelals Erbauer
Familie Greiffenclau
Grafen Matuschka–Greiffenclau

Historie

1075/78 oder Mitte 12.Jh. für die Herren von Winkel errichtet
Ende 14.Jh.erwähnt
14. Jh.nach dem Ausbau der Burg Vollrads dient die Anlage als Witwensitz
1964die Anlage wird bei einem Brand schwer beschädigt
1966/67Wiederaufbau durch den Besitzer Erwein Graf Matuschka–Greiffenclau
1978–1980restauriert
bis 1997Nutzung als Restaurant


Ansichten



Quellen und Literatur

  Cremer, Folkhard (Bearb.) [2008]:  Hessen II: Regierungsbezirk Darmstadt. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008
  Laß, Heiko [2005]:  Der Rhein - Burgen und Schlösser von Mainz bis Köln, Petersberg 2005
  Sante, Georg Wilhelm (Hrsg.) [1976]:  Hessen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 4, 3. Aufl., Stuttgart 1976


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Mittelheim 
Turmburg
Oestrich-Winkel-Mittelheimverschwundene0.73
Mittelheim 
Burghaus
Oestrich-Winkel-Mittelheimverschwundene0.79
Johannisberg 
Bischofsberg
Geisenheim-JohannisbergSchloss"1.72
Oestrich 
Sankt Martin
Oestrich-WinkelWehrkirche"1.90
VollradsOestrich-WinkelSchloss"1.91
Oestrich 
Domkapitelscher Hof
Burg
Oestrich-WinkelSchloss"1.98
Reichardshausen 
Reichartshausen
Oestrich-WinkelSchloss"1.98
SchwarzensteinGeisenheim-JohannisbergAdelssitz"2.50
Schönborn 
Stockheimer Hof
GeisenheimAdelshof"3.11
Kosakenberg 
Palais Ingelheim
Ingelheimer Hof
Kosakenberg
Weingut Freiherr von Zwierlein
GeisenheimAdelshof"3.14
GeisenheimGeisenheimverschwundene3.40
Palais Ostein (Geisenheim)GeisenheimPalais"3.58
Palais Zwierlein (Geisenheim) 
von Zwierleinscher Hof
GeisenheimAdelshof"3.59
Kronberger Hof (Geisenheim) 
Cronberger Hof
Hof von der Leyen
GeisenheimAdelshof"3.64
Hallgarten 
von Itzsteinsches Gutshaus
Oestrich-Winkel-HallgartenGutshaus"3.65
MonreposGeisenheimHerrenhaus"3.88
Hattenheim 
Hof der Freiherren Raitz von Frentz
Eltville-HattenheimAdelssitz"4.07
Hattenheim 
Burg Langwerth von Simmern
Eltville-Hattenheimteilweise4.14
Hattenheim 
Greiffenclauer Hof
Hof Greiffenclau
Eltville-HattenheimAdelssitz"4.18
Hattenheim 
Hof Wachendorff
Eltville-HattenheimAdelssitz"4.19
Ardeck 
Erzbischöfliche Burg
Gau-AlgesheimSchloss"4.76