Schloss Johannisberg

Bischofsberg 

Schloss Johannisberg (Bischofsberg) in Geisenheim-Johannisberg Quelle: Luidger, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Hessen
Bezirk:Darmstadt
Rheingau-Taunus-Kreis
Ort:65366 Geisenheim-Johannisberg
Lage:auf dem Johannisberg
Geographische Lage:49.999402°,   7.983851°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Barocke, dreiflügelige Anlage

Das Schloss entstand an der Stelle eines Benediktinerklosters, welches bis auf die romanische Basilika für den Schlossbau abgebrochen wurde.


Herkunft des Namens

Benediktiner


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Konstantin von Butlar, Fürstabt von Fuldaals Erbauer
Clemens Wenzeslaus Lothar Fürst von Metternich–Winneburg–Beilstein1816
Fürsten von Metternich
Fürst von Metternich GBR
Dr. Oetker–Konzern

Historie
1718–1725 durch Andreas Gallasini für Konstantin von Butlar, Fürstabt von Fulda errichtet
1826–1835klassizistische Umgestaltung
12./13. August 1942durch Brandbomben schwer beschädigt
1945–1959teilweiser Wiederaufbau in barocken Formen (z. B. Dachstuhl)

Ansichten
 Quelle: Luidger, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
SchwarzensteinGeisenheim-JohannisbergAdelssitz"1.06
VollradsOestrich-WinkelSchloss"1.68
Graues Haus (Winkel) 
Graues Haus
Oestrich-WinkelBurghaus"1.72
Kosakenberg 
Palais Ingelheim
Ingelheimer Hof
Kosakenberg
Weingut Freiherr von Zwierlein
GeisenheimAdelshof"1.92
Schönborn 
Stockheimer Hof
GeisenheimAdelshof"1.96
GeisenheimGeisenheimverschwundene2.24
Mittelheim 
Turmburg
Oestrich-Winkel-Mittelheimverschwundene2.32
Mittelheim 
Burghaus
Oestrich-Winkel-Mittelheimverschwundene2.38
Palais Ostein (Geisenheim)GeisenheimPalais"2.42
Palais Zwierlein (Geisenheim) 
von Zwierleinscher Hof
GeisenheimAdelshof"2.42
Kronberger Hof (Geisenheim) 
Cronberger Hof
Hof von der Leyen
GeisenheimAdelshof"2.45
MonreposGeisenheimHerrenhaus"2.65
Oestrich 
Sankt Martin
Oestrich-WinkelWehrkirche"3.44
Oestrich 
Domkapitelscher Hof
Burg
Oestrich-WinkelSchloss"3.49
Reichardshausen 
Reichartshausen
Oestrich-WinkelSchloss"3.50
Plixholz 
Plexholz
Blixholz
Rüdesheim am Rhein-WindeckBurgrest"4.15
Hallgarten 
von Itzsteinsches Gutshaus
Oestrich-Winkel-HallgartenGutshaus"4.48
RüdesheimRüdesheim am RheinOrtsbefestigung"4.88
Vorderburg (Rüdesheim) 
Marktburg
Foroburg
Rüdesheim am Rheinteilweise4.95

Quellen und Literatur
  Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]:  Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987
  Krupp, Ingrid [1987]:  Burgen und Schlösser in Nassau, Frankfurt/Main 1987
  Laß, Heiko [2005]:  Der Rhein - Burgen und Schlösser von Mainz bis Köln, Petersberg 2005
  Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen (Hrsg.) [2012]:  Kulturelle Entdeckungen Nassau, Regensburg 2012


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt