verschwundene Ortsbefestigung Geisenheim

 
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Hessen
Bezirk:Darmstadt
Rheingau-Taunus-Kreis
Ort:65366 Geisenheim
Geographische Lage:49.983163°,   7.965273°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ein geringer Mauerrest hat sich im Bereich Kirchspiel/Bierstraße erhalten.

Erhalten: geringer Mauerrest


Tore und Türme der Stadtbefestigung
NameArtBild


Historie
1549/1588erwähnt
15. Jh.Erwähnung mehrerer Pforten
1794Erwähnung eines Tors nach Rüdesheim


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Palais Ostein (Geisenheim)GeisenheimPalais"0.19
Palais Zwierlein (Geisenheim) 
von Zwierleinscher Hof
GeisenheimAdelshof"0.19
Kronberger Hof (Geisenheim) 
Cronberger Hof
Hof von der Leyen
GeisenheimAdelshof"0.24
Schönborn 
Stockheimer Hof
GeisenheimAdelshof"0.29
Kosakenberg 
Palais Ingelheim
Ingelheimer Hof
Kosakenberg
Weingut Freiherr von Zwierlein
GeisenheimAdelshof"0.33
MonreposGeisenheimHerrenhaus"0.49
Johannisberg 
Bischofsberg
Geisenheim-JohannisbergSchloss"2.24
SchwarzensteinGeisenheim-JohannisbergAdelssitz"2.89
RüdesheimRüdesheim am RheinOrtsbefestigung"3.03
Vorderburg (Rüdesheim) 
Marktburg
Foroburg
Rüdesheim am Rheinteilweise3.07
Rüdesheim (Sickinger Hof)Rüdesheim am RheinAdelssitz"3.27
Brömserhof (Rüdesheim)Rüdesheim am RheinAdelssitz"3.27
Bassenheimer Hof (Rüdesheim) 
Bickelheimer Hof
Osteiner Hof
Rüdesheim am RheinAdelssitz"3.32
Rüdesheim 
Hof Ritter zu Groenesteyn
Rüdesheim am RheinAdelssitz"3.38
Graues Haus (Winkel) 
Graues Haus
Oestrich-WinkelBurghaus"3.40
Boosenburg 
Oberburg
Rüdesheim am Rheinteilweise3.40
Frankensteiner Hof (Rüdesheim) 
Marienhäuser Hof
Rüdesheim am RheinAdelssitz"3.42
Brömserburg 
Niederburg
Rüdesheim am RheinBurg"3.43
VollradsOestrich-WinkelSchloss"3.92
Plixholz 
Plexholz
Blixholz
Rüdesheim am Rhein-WindeckBurgrest"3.96
Mittelheim 
Turmburg
Oestrich-Winkel-Mittelheimverschwundene4.12
Mittelheim 
Burghaus
Oestrich-Winkel-Mittelheimverschwundene4.18
Ardeck 
Erzbischöfliche Burg
Gau-AlgesheimSchloss"4.85

Quellen und Literatur
  RTK11


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt