Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Hessen | |
Bezirk: | Darmstadt | |
Region: | Mittelrhein Südhessen | |
Rheingau-Taunus-Kreis | ||
Ort | 65385 Rüdesheim am Rhein | |
Koordinaten: | 49.978398°, 7.918235° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Ursprünglich quadratische Turmburg, neugotische Villa, hoher, zweifach abgestufter Bergfried
Die Burg war mainzisches Lehen der von Rüdesheim mit dem Flügelwappen.
Die Burg war mainzisches Lehen der von Rüdesheim mit dem Flügelwappen.
Erhalten | Turm und Wohngebäude |
---|
Turm
Bergfried
![]() | |
Form: | quadratisch |
Höhe: | 38.00 m |
Grundfläche: | 9.40 x 9.40 m |
Höhe des Eingangs: | 14 |
Mauerstärke: | 3.50 m |
Maße
Bering ca. 30 x 33 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Füchse von Rüdesheim | 1275 |
---|---|
Brömser von Rüdesheim | 1407 |
Boos von Waldeck | 1474–1830 |
Grafen voin Schönborn–Wiesentheid | 1830 |
Historie
um 1200 | erbaut |
---|---|
1275 | erwähnt |
1836 | bis auf den Turm abgebrochen und anschließend wiederaufgebaut |
1872 | Errichtung des neugotischen Wohnbaus (nassauischer Baurat Philipp Hoffmann) |
Quellen und Literatur
- Biller, Thomas: Burgen im Taunus und im Rheingau, Regensburg 2008
- Cremer, Folkhard (Bearb.): Hessen II: Regierungsbezirk Darmstadt. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008
- Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987
- Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, Gudensberg-Gleichen 1995