Schloss Niederwald
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Hessen | |
Bezirk: | Darmstadt | |
Rheingau-Taunus-Kreis | ||
Ort | 65385 Rüdesheim am Rhein | |
Adresse: | Am Niederwald 1 | |
Lage: | auf der Höhe des Niederwaldes, nahe dem Niederwalddenkmal | |
Geographische Lage: | 49.985593°, 7.88269° |
Beschreibung
Repräsentativer Bau mit ursprünglich sieben Achsen und verschiefertem achtseitigen Dachreiter, Mittelachse mit Dreiecksgiebel
Parkanlage
1778 parkartige Umgestaltung des Waldes
Historische Funktion
Das Schloss war nie Jagdschloss, es diente als gräflicher Sommersitz.
Kapelle
Die Kapelle des Schlosses blieb nicht erhalten.Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Graf Johann Friedrich Carl Maximilian Amor von Ostein | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Ostein | |
Grafen von Waldbott–Bassenheim | 1809 im Erbgang |
Nassauischer Domänenfiskus | 1853 Kauf |
Land Hessen | nach 1945 |
Historie
1764–1766 | nach Plänen des Mainzer Steinmetzmeisters Anton Süß errichtet |
---|---|
1870 | Eröffnung einer Restauration |
1925 | bei einem Brand beschädigt |
1927–1929 | Wiederaufbau und Erweiterung um einen Hotelflügel |
Quellen und Literatur
Fuhr, Michael [2002]: "Wer will des Stromes Hüter sein?" - 40 Burgen und Schlösser am Mittelrhein, 1. Aufl., Regensburg 2002 |
Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.) [2014]: Rehingau-Taunus Kreis Í.2 - Altkreis Rheingau, 1. Aufl., Darmstadt 2014 |