Turmhaus Kappelmayerhaus (Regensburg)
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberpfalz | |
Stadt | Regensburg | |
Ort | 93047 Regensburg | |
Adresse: | Gesandtenstraße 2 | |
Geographische Lage: | 49.018503°, 12.094246° |
Beschreibung
Ehemaliger Geschlechterturm, spätromanischer, siebengeschossiger Hausturm mit Anbau, Renaissance-Hofarkaden
Herkunft des Namens
Die Bezeichnungen Kappelmayerhaus oder Scheckenhoferhaus weisen auf Besitzer aus dem 19. und 20. Jahrhundert hin.
Historie
1. Viertel 13.Jh. | erbaut |
---|---|
1. Hälfte 15. Jh. | Errichtung eines Anbaus |
ab 1963 | saniert |
Quellen und Literatur
[1997]: Denkmäler in Bayern - Stadt Regensburg, 1. Aufl., Regensburg 1997 |
Lampl, Sixtus, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, 1. Aufl., München 1985 |