Wasserschloss Pürkelgut

Neuenhausen, Einhausen 

Wasserschloss Pürkelgut (Neuenhausen, Einhausen) in Regensburg Johanning, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberpfalz
Stadt:Regensburg
Ort:93053 Regensburg
Adresse:Einhauser Straße 2
Lage:im SO der Stadt zwischen Ostumgehung und Landshuter Straße
Geographische Lage:49.001953°,   12.131245°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Anlage mit Mansarddach, Ecktürmen und halbrunden Mittelrisalit


Historische Ansichten
Aquarell von Heinrich Klonke, 1829

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Ritter Wolfgang von Horneck1529
Regensburger Kaufmann Johann Jakob Pürkel
Fürsten von Thurn und Taxis1844

Historie
1237 (Weiherhaus „Neuenhausen“)
1618/48Zerstörung des Herrensitzes im Dreißigjährigen Krieg
1728Errichtung des heutigen Schlosses durch Johann Michael Prunner für Johann Jakob Pürgel
Herbst 2001Durchführung einer Notsanierung

Ansichten
 Johanning, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
BurgweintingRegensburg-Burgweintingverschwundene1.53
KöniglicheVilla (Regensburg) 
Königliche Villa
RegensburgSchloss"2.54
Gartenpalais Löschenkohl (Regensburg) 
Gartenpalais Löschenkohl im Rosengarten
RegensburgPalais"2.56
WeichsRegensburg-WeichsSchloss"2.61
RegensburgRegensburgTurmhaus"2.98
Herzogshof (Regensburg) 
Herzogspfalz
Römerturm
Heidenturm
Herzogshof
Regensburgteilweise2.99
Obermünster (Regensburg) 
Stift Obermünster
RegensburgKirchenruine"3.00
Domherrenkurie (Regensburg) 
Domherrenkurie
RegensburgAdelssitz"3.05
Sankt Emmeram (Regensburg) 
Fürstliches Schloss
Thurn und Taxis
Sankt Emmeram
RegensburgSchloss"3.10
RegensburgRegensburgStadtbefestigung"3.11
Löschenkohl (Regensburg) 
Löschenkohl
RegensburgPalais"3.15
Altdorfer Haus (Regensburg)RegensburgAdelssitz"3.18
Heuport (Regensburg) 
Heuport
RegensburgAdelssitz"3.19
Bischofshof (Regensburg) 
Bischofshof
RegensburgAdelssitz"3.20
HöflingRegensburg-BurgweintingSchloss"3.20
Kastenmayrturm (Regensburg) 
Kastenmayerhaus
Kastenmayrturm
RegensburgTurm"3.21
Löwenapotheke (Regensburg)RegensburgAdelssitz"3.22
Goldener Turm (Regensburg) 
Goldener Turm
Regensburgteilweise3.23
Bräunelturm (Regensburg) 
Bräunelturm
RegensburgAdelssitz"3.23
RegensburgRegensburgTurmhaus"3.23
RegensburgRegensburgAdelssitz"3.23
Goliathhaus (Regensburg) 
Goliathhaus
RegensburgAdelssitz"3.25
Baumburger Turm (Regensburg) 
Baumburger Turm
RegensburgSchloss"3.26
Löblturm (Regensburg) 
Löblturm
RegensburgTurmhaus"3.26
Kappelmayerhaus (Regensburg) 
Scheckenhoferhaus
RegensburgTurmhaus"3.27
Wiedamannhaus (Regensburg)RegensburgAdelssitz"3.27
RegensburgRegensburgAdelssitz"3.27
RegensburgRegensburgTurmhaus"3.28
RegensburgRegensburgAdelssitz"3.30
Gravenreuther Haus (Regensburg) 
Gravenreuther Haus
RegensburgSchloss"3.31
Zanthaus (Regensburg) 
Zanthaus
RegensburgAdelssitz"3.32
Neue Waag (Regensburg) 
Neue Waag
RegensburgAdelssitz"3.38
Thon-Dittmer-Palais (Regensburg) 
Thon-Dittmer-Palais
RegensburgPalais"3.40
Goldenes Kreuz (Regensburg) 
Goldenes Kreuz
RegensburgSchloss"3.47
Dörnberg (Regensburg)RegensburgPalais"3.49
Blauer Hecht (Regensburg)RegensburgAdelssitz"3.50
Präsidialpalais (Regensburg) 
Präsidialpalais
RegensburgPalais"3.54
RegensburgRegensburgAdelssitz"3.64
Sankt Oswald-Hausturm (Regensburg) 
Sankt Oswald-Hausturm
RegensburgAdelssitz"3.66
RegensburgRegensburgAdelssitz"4.00
SingrünRegensburgverschwundenes4.13
Württembergisches Palais (Regensburg)RegensburgPalais"4.18
GraßRegensburg-Graßverschwundene4.23
BarbingBarbingSchloss"4.98

Quellen und Literatur
   [1997]:  Denkmäler in Bayern - Stadt Regensburg, Regensburg 1997
  Lampl, Sixtus, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]:  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, München 1985
  Schmidt, Michael, Stadt Regensburg, Amt für Archiv und Denkmalpflege (Hrsg.) [2013]:  Barockes Pürkelgut - ein patrizisches Landschloss und seine historische Rückbindung, in: Burgen und Schlösser in und um Regensburg, S. 55ff, Regensburg 2013


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt